Zweites Gesicht

Zweites Gesicht

Zweites Gesicht, Deuteroskopie, angebliches Vermögen, in einem traumartigen Zustande zukünftige Begebenheiten vorauszusehen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweites Gesicht — Zweites Gesicht, 1) (Deuteroskopie, engl. Second sight), der bes. in Schottland, den Shetlandinseln u. Lappland herrschende Glaube, daß gewissen Personen die Kraft innewohne die Zukunft vorauszusehen u. bes. Andere, welche binnen kurzer Zeit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zweites Gesicht — (engl. Second sight), die namentlich in Schottland bestimmten Personen zugeschriebene Gabe, Zukünftiges vorauszusehen und den bevorstehenden Tod von Bekannten mit geistigem Auge zu erkennen, indem sie ihren Leichenzug sehen oder sie allein in der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zweites Gesicht — zweites Gesicht,   Deuteroskopie, die einigen Menschen zugeschriebene Fähigkeit, in Visionen von räumlich entfernten und/oder zeitlich bevorstehenden Ereignissen Kenntnis zu erhalten. Diese Gabe war früher in manchen Gebieten, z. B. in Schottland …   Universal-Lexikon

  • Zweites Gesicht — (Deuteroskopie, engl. second sight), das Vermögen den Tod anderer vorauszusehen, wobei dem Seher ein Schattenbild des bald Sterbenden, ein Leichenzug etc. erscheinen soll; die Engländer behaupten, daß dieses Vermögen im nördl. Schottland nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gesicht [2] — Gesicht, 1) (Facies), der Vordertheil des Kopfes, sofern er im äußeren Anblick mit einem eigenen Eindruck erscheint, auch bei Thieren, bes. bei Pferden, am meisten bei Affen; vorzüglich aber der am Menschenkopf, weder von Natur durch das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesicht [3] — Gesicht (Mehrzahl: Gesichte), soviel wie Vision (s.d.), eine Erscheinung, die man nicht in Wirklichkeit als etwas außen Vorhandenes erschaut, sondern nur infolge erregter Einbildungskraft zu sehen vermeint. Vgl. Zweites Gesicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesicht — Gesicht, Angesicht, Antlitz (Facĭes), die aus Stirnbein, den Schläfenbeinen, den 14 Gesichtsknochen (davon 6 paarig), den Zähnen und zahlreichen Muskeln gebildete vordere Fläche des Kopfes. Die Muskeln bewirken durch ihre Zusammenziehungen Falten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …   Universal-Lexikon

  • Gesicht — Gesichtn 1.Gesäß.Verkürztaus»zweites⇨Gesicht«.1900ff. 2.GesichtvonderStange=GesichtohneindividuelleZüge.EsistverwechselbarwieKonfektionsware.⇨Stange.1950ff. 3.GesichtmitentgleistenZügen=enttäuschte,ratloseMiene;geohrfeigtesGesicht.WortspielmitEise… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zweites — zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweites Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule berechtigt; die Zweite… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”